SMEA GmbH: Vom Party-Pionier zum Branchenführer im Partyservice
Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit einer Vision, einem Moment der Inspiration oder einer mutigen Entscheidung. So auch die der SMEA GmbH, die heute als etablierter Anbieter im Bereich Partyservice und Eventmanagement gilt. Doch wie genau hat alles begonnen? Gründer Dennis Pokorny erzählt eine Geschichte voller Leidenschaft, Rückschläge und innovativer Ideen, die den Weg zum Erfolg geebnet haben.
Wie alles begann
Die Anfänge der SMEA GmbH reichen zurück ins Jahr 2010. Dennis (Dennis Pokorny Geschäftsführer SMEA GmbH Anm. d. Red.), damals 16 Jahre alt, wollte einfach nur feiern – und entdeckte dabei eine Möglichkeit, die alles ins Rollen brachte. Eine Werbung versprach freien Eintritt und Freigetränke für diejenigen, die als Promoter Veranstaltungen unterstützen. Über den Sommer hinweg arbeitete er für verschiedene Veranstalter, doch schon bald dachte er: „Das geht besser.“
Mit jugendlicher Begeisterung und zwei Promille sprach Dennis einen Veranstalter an der Bar an: „Mach mit mir eine Party, und ich hole dir 1.000 Gäste.“ Überraschenderweise kam der Veranstalter tatsächlich auf ihn zurück. Dennis konzipierte eine Party, ließ 20.000 Flyer drucken, spammte soziale Netzwerke und überzeugte Freunde, Werbung zu machen. Das Ergebnis? Über 1.000 Gäste und der erste Schritt in die Eventbranche.
Anschließend begann Dennis seine Ausbildung und dachte, das Thema Partys wäre für Ihn erledigt – bis Ihn zufällig der DJ Benni Riegel fragte: „Dennis, warum machst du eigentlich keine Partys mehr? Die liefen doch gut.“ Mit dieser Ermutigung begann Dennis erneut, Events zu organisieren, und traf dabei immer den Nerv des Publikums.
Vom Partyveranstalter zur SMEA GmbH
2018 gründete Dennis die SMEA GmbH mit dem Fokus auf Nachtaktiv Events – einem Namen, der für das steht, was das Unternehmen ausmacht: unvergessliche Nächte. Von einem kleinen Büro aus baute er mit seinen Freunden eine Marke auf, die weit über Partys hinausgeht. Die Vision war klar: Menschen mit kreativen Konzepten, spannenden Dekorationen und Unterhaltung zu begeistern.
Die erste Veranstaltung unter dem neuen Namen war ein voller Erfolg: Fast 2.000 Gäste feierten in Darmstadt, was den Grundstein für viele weitere Großevents legte.
“Ich dachte, ich organisiere Events. Aber eigentlich bin ich ein Feuerwehrmann, der ständig Brände löscht.” – Dennis Pokorny
Marken & Brands der SMEA GmbH
Entdecke eine Vielzahl von lizenzierten Wortmarken und über 30 trendigen Konzepten, die deiner Veranstaltung den ultimativen Kick verleihen. Unser Portfolio beinhaltet umfassende Mediakits, Videotrailer, Videobotschaften und vieles mehr, um sicherzustellen, dass deine Veranstaltung ein voller Erfolg wird.
Egal, ob Halloween, Neonpartys, Beachpartys, Oktoberfest, Osterparty, Kindheitshelden, Karneval oder Mallorca – wir haben die perfekten Konzepte, um deine Gäste zu begeistern.
Unser Ziel ist es, dir eine schnelle und effektive Lösung für eine unvergessliche Veranstaltung zu bieten.
Nachhaltigkeit bei der SMEA GmbH
Ich muss ehrlich zugeben, dass Nachhaltigkeit nicht von Anfang an ein zentrales Thema bei uns war. Doch viele Entscheidungen, die ich getroffen habe, passen gut zu einem nachhaltigen Ansatz. Seit der Gründung unseres Unternehmens haben wir vielleicht einen einzigen physischen Ordner, in dem Gewerbeanmeldungen und ähnliche Unterlagen abgelegt sind. Alle anderen Verträge, Briefe und Dokumente sind vollständig digital. Jeder Lieferant oder Partner, der uns noch Briefe in Papierform schickt, erhält sofort eine E-Mail mit der Bitte, auf digitale Kommunikation umzustellen.
Unsere elektronischen Geräte (Laptops, Smartphones) sind energieeffizient, und unsere Beleuchtung besteht ausschließlich aus LED-Lampen. Auch unsere Heizsysteme sind automatisiert und schalten sich bei Nichtgebrauch selbstständig ab.
Wir verwenden, abgesehen von To-go-Kaffeebechern, kein Einweggeschirr in unserem Unternehmen. Unsere Teams organisieren sich effizient: Bei Reisen von bis zu 2.000 Kilometern pro Strecke nutzen sie ein gemeinsames Auto, anstatt in mehreren Fahrzeugen zu fahren. Ebenso fahren viele unserer Mitarbeiter gemeinsam zur Arbeit, um Ressourcen zu schonen. –Dennis Pokorny
Die größten Herausforderungen und Innovationen
Die Reise der SMEA GmbH war nicht immer leicht. Die Corona-Pandemie stellte das junge Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Doch Dennis und sein Team nutzten die Zeit, um kreative Konzepte zu entwickeln und sich breiter aufzustellen. Besonders stolz ist das Unternehmen auf die Fähigkeit, Trends frühzeitig zu erkennen und innovative Events zu schaffen, die in Erinnerung bleiben.
Von einzigartigen Themenpartys bis hin zu nachhaltigen Konzepten – die SMEA GmbH zeigt, wie Kreativität und Unternehmergeist den Partyservice auf ein neues Niveau heben können.
Ein paar interessante Side-Facts:
- Im Jahr verbrauchen wir über 3.000 Kg Konfetti.
- Halloween 2024 -19 Events in 8 Tagen, 11 Media Leute, 33 DJs
- 76 Crew-Mitglieder Einsätze
- 21.954 gefahrene Kilometer
- Tausende feiernde Gäste
- Auf Tik Tok über 20.000.000 Aufrufe
- Jährlich über 250 Events
Partyservice mit Qualität und Nachhaltigkeit
Mit der Expansion der SMEA GmbH wurde der Partyservice zu einem Kernelement des Unternehmens. Kulinarische Vielfalt, maßgeschneiderte Menüs und professionelle Organisation sind die Markenzeichen des Partyservices. Gleichzeitig legt die SMEA GmbH großen Wert auf Nachhaltigkeit: Von der Digitalisierung aller Prozesse über energieeffiziente Geräte bis hin zur Reduktion von Einwegmaterialien setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Branche.
Nachhaltigkeit als Kernprinzip
In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein eine immer größere Rolle spielt, geht die SMEA GmbH mit gutem Beispiel voran. Das Unternehmen integriert umweltfreundliche Praktiken in alle Aspekte seiner Arbeit. Von der Nutzung erneuerbarer Energien bis hin zur Minimierung von Abfällen – Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Ziel, sondern ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur.
Fazit: Die Zukunft der SMEA GmbH
Heute steht die SMEA GmbH nicht nur für erstklassigen Partyservice, sondern auch für außergewöhnliche Events und innovative Lösungen. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Kundenerlebnisse und Nachhaltigkeit hat das Unternehmen eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben – und wird auch in Zukunft die Branche mit frischen Ideen bereichern.
Wer auf der Suche nach einem Partyservice ist, der Events zu unvergesslichen Erlebnissen macht, ist bei der SMEA GmbH genau richtig. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Website: www.smea.gmbh.
Ein Blick hinter die Kulissen: Das Interview mit Dennis Pokorny
Zum Abschluss dieses Beitrags freuen wir uns, Ihnen ein exklusives Interview mit dem Gründer und Geschäftsführer von Nachtaktiv, Herrn Dennis Pokorny, zu präsentieren. Er gibt uns spannende Einblicke in die Welt von Nachtaktiv und teilt seine Vision für die Zukunft.
Welche innovativen Konzepte oder Technologien setzt SMEA ein, um Veranstaltungen besonders zu machen?
Trends erkennen
Wir sind sehr schnell darin, Trends zu erkennen. Als Netflix die Erfolgsserie Squid Game veröffentlichte, war ich der Erste, der versuchte, die Marke im Bereich Partys zu patentieren. (Fun Fact: Netflix selbst hatte sie zu diesem Zeitpunkt noch in keinem Bereich patentiert.) Es entstehen ständig neue Trends. Diese schnell zu identifizieren und daraus ein Konzept mit passender Dekoration und Marketing zu entwickeln, obwohl es noch keine Party oder Bilder dazu gibt, ist eine Kunst.
Gibt es ein besonderes Event, auf das Sie besonders stolz sind? Was machte dieses Event so einzigartig?
Das eine besondere Event gibt es für mich nicht. Es sind die Begegnungen mit den Menschen und die Geschichten dahinter, die unsere Arbeit besonders machen. Als Beispiel: Manche Gäste haben sich auf unseren Events kennengelernt und erzählen uns Jahre später davon. Andere machen während unserer Veranstaltungen sogar einen Heiratsantrag. Einmal stand ich während eins solchen Antrags mit auf der Bühne, als mir plötzlich die Frage in den Sinn kam: „Was mache ich, wenn sie Nein zum Antrag sagt?“ – und ich überlegte kurz, ob ich ihr dann eine Torte ins Gesicht schmeiße (kleiner Scherz – oder vielleicht auch nicht). Zum Glück lief alles gut, und sie sagte Ja.
Für uns ist keine einzelne Veranstaltung besonders, aber für viele unserer Gäste sind sie es. Manche nehmen sich extra Urlaub, nehmen einen weiten Weg auf sich oder treffen Freunde wieder, die sie lange nicht gesehen haben. Andere feiern ihre bestandene Prüfung, manche sogar ihre Scheidung. Events bedeuten Erlebnisse und Emotionen, und wir versuchen, genau das zu schaffen.
Eine besondere Erinnerung ist mir dennoch geblieben: Nach hunderten abgesagten Partys und unserer gestrichenen Kroatien-Reise während Corona war unsere erste Party tatsächlich in Kroatien. Wir hatten ein eigenes Partyboot, und ich stand oben auf dem Schiff, schaute auf die Schlange (das Boot war ausverkauft) und bekam Gänsehaut. Die erste Party nach so langer Zeit fand nicht in Deutschland statt, sondern in Kroatien.
Wie sehen Sie die Zukunft von SMEA? Gibt es Pläne für neue Projekte oder Kooperationen?
Meiner Meinung nach ist die Diskobranche derzeit an ihrem tiefsten Punkt. In den letzten 12 Monaten haben so viele Clubs geschlossen wie nie zuvor. Es gibt zahlreiche Gründe dafür. Ich hatte diesen Trend bereits letztes Jahr vorhergesehen und unseren Agenturbereich erweitert, um weitere Standbeine abseits des Disco-Marktes aufzubauen. Außerdem planen wir, neben Österreich weitere internationale Länder mit unseren Events zu bedienen.
Was motiviert Sie persönlich, Tag für Tag an Ihrer Vision für SMEA zu arbeiten?
Was mich nach 14 Jahren Partys und unzähligen schlaflosen Nächten noch motiviert, jeden Tag weiter Gas zu geben? GELD! Spaß 😀
Warum macht Elon Musk weiter? Ich denke, es liegt daran, dass es für mich keine Arbeit ist, sondern ein eigener „Spielplatz“, auf dem ich mich mit meinen Ideen austoben kann. Ich freue mich, wenn andere sich daran beteiligen und Spaß haben.
Jeden Tag bekommen wir neue Anfragen für coole Projekte oder entwickeln selbst neue Eventideen. Bis jetzt hatte ich noch nie den Moment, in dem ich dachte: „Die Projekte sind soweit ausgebaut, jetzt muss ich nur noch mehr Vertrieb machen.“
Der Mensch liebt Erlebnisse und Emotionen, und ich liebe es, diese den Menschen näherzubringen.
Der Start einer langen Reise
Die Suche nach einem passenden Firmennamen, mit dem man sich identifiziert, ist nicht einfach, aber dieser Name spiegelt die Fähigkeiten unserer Firma wider.
Der Anfang: Seit 2010 geht Dennis feiern und hat damit begonnen, Partys gegen freien Eintritt zu promoten. Schnell bemerkte er, dass die meisten Veranstalter nicht über den Tellerrand hinausschauen und war fest davon überzeugt, dass er dies besser kann. Also setzte er nach seiner Ausbildung alles auf eine Karte, kündigte seine Vollzeit-Stelle und sagte sich: „Wenn ich ein Jahr lang damit überlebe, habe ich alles geschafft“. April 2019 – Küche von
Dennis: Dennis stellte seinen Freunden und Wegbegleitern Robert, Osman und Marcelo seine Idee von SMEA vor, und alle drei willigten ein. Was passiert, wenn vier junge, kreative Leute mit jahrelanger Partyerfahrung ihr Hobby zum Beruf machen? Sie gehen auf. Wir setzten uns in die Küche, klappten die Laptops auf und schrieben alles zusammen, was wir unseren Gästen bieten wollten.
Alles sollte größer, lauter und bunter werden. Disko-Deutschland ist eingeschlafen, es braucht ein Update. Es braucht Partys und Marketing, woran der Gast hängen bleibt, Farben in den Flyern, die nicht oft im Feed vorkommen, Marketing, das so laut ist, dass es keiner überhören kann. Aus diesen Überlegungen entstand Nachtaktiv Events, mit der Mission: aus Partys Events zu machen und aus Events Erlebnisse zu schaffen.
Tag 1 der SMEA GmbH
Tag 1 der SMEA GmbH
Ihr Ansprechpartner:
SMEA GmbH
Kothöferdamm 7
30177 Hannover
Telefon: +49 511 12282957
E-Mail: kontakt@smea.info