Freitag, 26. April, 9-12 Uhr – Online via Zoom: Erneuerbare Prozesswärme: Wie kann das gelingen?

Freitag, 26. April, 9-12 Uhr – Online via Zoom:
Erneuerbare Prozesswärme: Wie kann das gelingen?

Der Industriesektor ist für gut ein Drittel des deutschen Endenergieverbrauchs verantwortlich. Ein Großteil der industriellen Treibhausgasemissionen lässt sich direkt auf die Prozesswärme zurückführen –  diese ist stark von fossilen Energieträgern abhängig.

Im Rahmen der Online-Veranstaltung zeigt Referent Professor Richard Hanke-Rauschenbach von der Leibniz Universität Hannover auf, welches Potenzial erneuerbare Energien zur klimaneutralen Bereitstellung von Prozesswärme bieten.

<164fc95003b34c3285f55338b98fcf08.png>

Anfahrt

Ihre Ansprechpartnerinnen bei KlimaList:

KlimaList.de

Unsere Partner

Christine Jass
Lister Damm 3
30163 Hannover

+49 (0) 160 5713 509

c.jass@klimalist.de

Marei Malcher

+49 (0) 172 8393 759

m.malcher@klimalist.de

KlimaList.de

Ihre Ansprechpartnerinnen bei KlimaList:

Christine Jass
Lister Damm 3
30163 Hannover

+49 (0) 160 5713 509

c.jass@klimalist.de

Marei Malcher

+49 (0) 172 8393 759

m.malcher@klimalist.de

Unsere Partner